
Mads Pedersen traf mit seinem ersten Bundesligator zur Führung für den FCA
Foto: kolbert-press/Christian Kolbert / imago images/kolbert-pressDer FC Augsburg hat Rekordmeister FC Bayern München zum Auftakt des 12. Spieltags überraschend die zweite Saison-Niederlage in der Fußball-Bundesliga zugefügt. Beim 2:1 (2:1)-Erfolg brachten Mads Pedersen (23. Minute) und André Hahn (35.) den Außenseiter in Front, Robert Lewandowski konnte nur noch verkürzen (38.). Die Bayern mussten so nach vier Siegen in Serie erstmals wieder Punkte in der Liga abgeben.
Julian Nagelsmann stellte seine Mannschaft im Vergleich zur letzten Partie vor der Länderspielpause gleich auf vier Positionen um: In der Abwehrkette vertrat Benjamin Pavard den an Corona erkrankten Niklas Süle, Omar Richards kam anstelle von Alphonso Davies links hinten zum Einsatz. Anstelle des ungeimpften Joshua Kimmich, der sich als Kontakt einer infizierten Person in Quarantäne begeben musste, spielte Marcel Sabitzer, außerdem ersetzte Serge Gnabry den verletzten Kingsley Coman.
Die neu formierten Bayern taten sich gegen gut organisierte Augsburger von Beginn an schwer. Mit zwei engen Viererketten vor dem Sturmduo aus Hahn und Andi Zeqiri ließ das Team von Markus Weinzierl dem Rekordmeister nur wenig Platz zum kombinieren. Dazu kam der FCA hervorragend in die Zweikämpfe – und ging nicht in unverdient in Führung: Eine Flanke des aufgerückten Iago von links legte Zeqiri für Pedersen ab, mit einem harten Flachschuss gelang dem Dänen sein erstes Tor in der Bundesliga (23.).
Sabitzers Fehler rächt sich
Ein Lapsus von Kimmich-Vertreter Sabitzer leitete im Anschluss das 2:0 ein: Nach einem Ballverlust des Österreichers spielte Zeqiri auf links hinaus zu Iago, dessen Hereingabe diesmal noch präziser ins Zentrum kam. Der besser als Hernández positionierte Hahn köpfte den Ball per Aufsetzer ins Tor (35.). Lang konnte der FCA sein Zwei-Tore-Polster allerdings nicht genießen, fast im Gegenzug schoss Lewandowski eine von Thomas Müller unorthodox verlängerte Flanke zum Anschluss ins Tor (38.). Rafał Gikiewicz im Augsburger Tor brachte die Hand noch an den Ball, konnte aber nicht mehr entscheidend eingreifen.
In der zweiten Hälfte bauten die Bayern Druck auf, nach einem Abwehrfehler schoss Lewandowski einen ersten Warnschuss über das Tor (49.). Die Augsburger aber hielten stand, auch, als Nagelsmann mit den Einwechslungen von Davies und Jamal Musiala personell nachlegte (52.). Davies zielte nach einem Solo knapp am langen Pfosten vorbei (73.), Lewandowski scheiterte an Gikiewicz (80.)
In der Tabelle werden die Münchener ihren Spitzenplatz dennoch verteidigen, in den Spieltag war der FC Bayern mit einem Vier-Punkte-Vorsprung vor Borussia Dortmund gegangen. Die Augsburger kletterten durch den Sieg vorübergehend vom Relegationsplatz auf den 15. Tabellenrang.
https://ift.tt/3qQnVGl
Sport
Bagikan Berita Ini
Related Posts :
Länderspiel gratis im Live-Stream: So seht ihr Deutschland gegen Nordmazedonien - NETZWELTBUNDESLIGA-LIVE-STREAM: FUSSBALL IM INTERNET SCHAUEN 31. März 2021 um 18:30 Uhr Im dritten Spiel… Read More...
DFB-Team in der Einzelkritik: Sieben Mal Note 5 – Deutschland enttäuscht auf ganzer Linie - t-online.de Die deutsche Nationalmannschaft hat erstmals in 2021 verloren. Gegen Nordmazedonien zeigte das Tea… Read More...
Darum spielt Werner nur eine Nebenrolle - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung Blöd gelaufen. Beim Start ins EM-Jahr hatte sich Turbo-Stürmer Timo Werner sehr viel mehr als eine … Read More...
Eintracht Frankfurt: Bundesligist buhlt um Adi Hütter - SGE-Trainer vor dem Absprung? - fr.de vonIngo Durstewitz schließen Unruhe zur Unzeit bei Eintracht Frankfurt: Der Trainer ist bege… Read More...
WM-Quali: Neue Fan-Kritik nach DFB-Plakataktion - Express.de Duisburg - Die DFB-Elf hat sich im Vorfeld auf die Partie gegen Nordmazedonien am Donnerstagabend (… Read More...
0 Response to "Fußball-Bundesliga: Augsburg schlägt den FC Bayern und macht die Liga wieder spannend - DER SPIEGEL"
Post a Comment