
Karl-Heinz Rummenigge kann sich Fußballspieler als Impfvorbilder vorstellen
Foto:Arne Dedert / dpa
Fußballprofis könnten Vorbilder bei der Impfung gegen das Coronavirus sein – zumindest, wenn es nach Karl-Heinz Rummenigge geht. »Lässt sich beispielsweise ein Spieler des FC Bayern impfen, wächst das Vertrauen in der Bevölkerung«, sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters Bayern München dem Sender »Sport1«. »Wir wollen uns überhaupt nicht vordrängen, aber Fußballer könnten als Vorbild einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.«
Es würden bei der Impfdebatte zwei Dinge auffallen. »Aktuell haben wir offensichtlich noch zu wenig Impfstoff, und ein Teil der Bevölkerung betrachtet das Impfen aus Sorge vor möglichen Nebenwirkungen noch kritisch«, sagte Rummenigge. »Hier kann der Fußball aber etwas ganz Wichtiges leisten und mit gutem Vorbild vorangehen.«
Spitzensportler sind in der aktuellen Impfverordnung mit Einteilung in verschiedene Gruppen nicht priorisiert. Vorrang haben zunächst Bewohner und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen sowie alle Menschen über 80. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kündigte mehrfach an, bis zum 21. September allen Erwachsenen in Deutschland, die eine Impfung wollen, ein Angebot machen zu wollen.
Diskussionen über Impfvorteile für Spitzensportler
Zuletzt hatte es vermehrt Diskussionen um Impfvorteile für Spitzensportler gegeben. DOSB-Präsident Alfons Hörmann sprach sich dafür aus, dass mögliche Olympia-Teilnehmer »im zweiten Quartal möglichst bald an die Reihe kommen – nicht im Sinne einer Bevorzugung, sondern dann, wenn genügend Impfstoff da ist«. Hörmann erwartet für das Frühjahr und die Wochen vor den Sommerspielen in Tokio »ein völlig anderes Szenario« als jetzt in der Zeit der Knappheit des Corona-Impfstoffs, wie Hörmann der ARD sagte.
Speerwurf-Bundestrainer Boris Obergföll forderte, dass die deutsche Olympia-Delegation noch vor den am 23. Juli beginnenden Spielen geimpft werde, wenn genügend Impfdosen zur Verfügung stünden. »Wenn es geht, im Juni und nicht zwei Wochen vor den Spielen«. Die Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Dagmar Freitag (SPD), hält diese Hoffnung für wenig realistisch. »Hier trifft ein durchaus nachvollziehbarer Wunsch auf die Wirklichkeit«, sagte sie der ARD. »Wir sehen jeden Tag, wie mühsam es ist, eine funktionierende Impf-Infrastruktur in Gang zu bringen.«
Für den Bundesliga-Fußball hofft Rummenigge auf entscheidende Vorteile durch die Corona-Impfung. »Je mehr geimpft wird, desto mehr Zuschauer könnten eines Tages ohne jegliche Angst ins Stadion zurückkehren«, sagte er. »Wir beim FC Bayern sind daran interessiert, nicht nur aus finanziellen, sondern aus Gründen der Fußballkultur, Atmosphäre und Emotionen in die Stadien zurückzubringen.« Er glaube, »dass es spätestens ab Mitte des Jahres die realistische Chance gibt, wieder mit Zuschauern zu spielen«.
https://ift.tt/3cZbwbV
Sport
Bagikan Berita Ini
Related Posts :
Klarer Sieg gegen Armenien: DFB-Team kontert Zweifel mit Torfestival - n-tv NACHRICHTEN Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft feiert einen deutlichen Erfolg gegen Armenien und sichert s… Read More...
Skandal in der WM-Qualifikation: Gesundheitsbehörde lässt Spiel von Lionel Messi und Teamkollegen abbrechen - DER SPIEGELWenige Minuten spielten Brasilien und Argentinien, als Polizisten den Rasen betraten. Dann wurde das… Read More...
Chaos bei Brasilien - Argentinien Gesundheitsamt holt Spieler vom Feld - WELTEs ist einer der großen Klassiker im Weltfußball. Wenn Brasilien auf Argentinien trifft, kochen meis… Read More...
Fußball heute live im Free-TV: Deutschland vs. Armenien - so wird die WM-Qualifikation übertragen - Goal.com Alan Chadenas Zuletzt aktualisiertvor 1 Stunde 05. Sept. 202118:25 UTC +00:00Kommentare… Read More...
Formel 1: Heimsieg für Verstappen in Zandvoort - tagesschau.de Stand: 05.09.2021 16:59 Uhr Im Oranje-Jubelmeer von Zandvoort hat Kronprinz Max Verstappen mi… Read More...
0 Response to "Rummenigge über Fußballer als Impf-Vorbilder: »Wir wollen uns nicht vordrängen, aber...« - DER SPIEGEL"
Post a Comment