
Magnus Carlsen: Zum fünften Mal die Schach-Krone auf
Foto:YOSHUA ARIAS / EPA
Magnus Carlsen hat seinen Weltmeistertitel bei der Schach-WM in Dubai erfolgreich verteidigt. Der 31-jährige Norweger machte gegen seinen russischen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi bereits in der elften von maximal 14 Partien alles klar und setzte sich am Freitag mit dem insgesamt vierten Sieg und einem Punktestand von 7,5:3,5 vorzeitig zum fünften Mal die Schach-Krone auf.
Carlsen ist seit 2013 Weltmeister und verteidigte seinen Titel nach 2014 (gegen Viswanathan Anand), 2016 (gegen Sergej Karjakin) und 2018 (gegen Fabiano Caruana) zum vierten Mal in Serie erfolgreich. Gegen Nepomnjaschtschi gewann Carlsen je zweimal mit den weißen sowie schwarzen Steinen, die ersten fünf Partien hatten allesamt remis geendet. Außerdem durfte sich Carlsen über ein Preisgeld von 1,2 Millionen Euro freuen, Nepomnjaschtschi erhielt 800.000 Euro.
Am Freitag versuchte Nepomnjaschtschi mit den weißen Figuren noch einmal alles. Doch der 31-Jährige nahm sich mit dem 23. Zug die letzte Gewinnchance. In der Folge legte sich Carlsen seinen Gegner zurecht. Nepomnjaschtschi wehrte sich noch bis zum 49. Zug, musste sich dann aber chancenlos geschlagen geben.
Die Vorentscheidung war Carlsen bereits am vergangenen Freitag gelungen, in einem denkwürdigen Rekordmatch, das Nepomnjaschtschi nachhaltig gebrochen hatte. Erst nach Mitternacht, nach 136 Zügen und fast acht Stunden Spielzeit, gab der Russe auf. Es war das längste WM-Duell der Geschichte – und gab Carlsen reichlich Rückenwind.
Während Carlsen in der Folge seine Erfahrung ausspielte und keine Fehler mehr machte, agierte Nepomnjaschtschi oft zu hastig und leistete sich Patzer.
Carlsen bleibt damit souveräner Weltmeister, seit 2013 hält er den Titel bereits.
Die nächste Schach-WM soll entweder Ende 2022 oder Anfang 2023 stattfinden, wie der Weltverband Fide im Vorfeld mitgeteilt hatte. Das Kandidatenturnier mit acht Teilnehmern, in dem Carlsens nächster Herausforderer ermittelt wird, soll in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres ausgetragen werden.
Sechs Teilnehmer des Kandidatenturniers, darunter Nepomnjaschtschi und Alireza Fioruzja, der mit 18 Jahren bereits Weltranglistenzweiter ist, stehen bereits fest. Zwei WM-Kandidaten werden noch beim Grand Grix von 3. Februar bis 4. April 2022 ermittelt. Zwei der drei Grand-Prix-Turniere werden am 3. bis 17. Februar und 21. März bis 4. April in Berlin stattfinden.
https://ift.tt/3pNg5ed
Sport
Bagikan Berita Ini
Related Posts :
FC Schalke 04: Grammozis gnadenlos! Trifft er diese harte Entscheidung? - Der Westen Gelsenkirchen FC Schalke 04: Grammozis gnadenlos! Greift er jetzt zu dieser knallharten Maßnahme? … Read More...
Tuchel auf Halbfinalkurs: Chelsea gewinnt gegen Porto - t-online Thomas Tuchel ist der Vorschlussrunde der Champions League ein großes Stück näher gekommen. Gegen P… Read More...
Nico Rosberg: "Das ist untypisch für einen viermaligen Weltmeister" - Motorsport-Total.com(Motorsport-Total.com) - Dass Sebastian Vettel sein Tief von Ferrari mit zum ersten Rennen für Aston… Read More...
Bayern-Niederlage gegen PSG: Mit dem Rücken zur Wand - DER SPIEGELTrotz einer der besten Saisonleistungen droht dem FC Bayern das Aus in der Königsklasse. Sorgen bere… Read More...
Champions League, FC Bayern unterliegt PSG - Oliver Kahn glaubt an Chance - SPORT1 "Weiter, immer weiter" - das war bereits das Motto von Oliver Kahn während seiner Spielerkarriere b… Read More...
0 Response to "Schach-WM: Magnus Carlsen verteidigt seinen Weltmeistertitel - DER SPIEGEL"
Post a Comment